Aktuell
Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule beschenken Heimbewohner
Für ein soziales Projekt im Unterrichtsfach AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) bereiten Schüler/-innen der Klassenstufe 9 ein „kleines Weihnachtswunder“ vor. Schnell wurde klar, dass sie eine Gruppe beschenken möchte, die zurzeit wohl ein bisschen Freude...
Vorlesewettbewerb 2020
Am Mittwoch, 09.12.2020 fand in der GSR der Vorlesewettbewerb zur Ermittlung des Schulsiegers statt.Qualifiziert waren die Klassensieger aus der Klasse 6a Leonie Braun (im Bild ganz rechts), aus der Klasse 6b Baran Tas (Bild Mitte) und aus der Klasse 6c Jonas Seiler...
Spendenaktion der GSR
Wir als Schulgemeinschaft wollen dieses Jahr zu Weihnachten einen nachhaltigen Unterschied machen - daurm unterstützen wir ein Schulprojekt in Afrika in Zusammenarbeit mit JAM Deutschland e.V. Auch Sie können helfen! Spendenaktion_Worte-der-SMVHerunterladen...
Elterninformationen für Viertklässler/innen
Hier finden Sie Elterninformationen zur Wahl der weiterführenden Schule. Informieren Sie sich bitte direkt auf der Website des Kultusministeriums unter: Grundschulpräsentationen 2020 Die Daten sind leider zu groß um diese auf unserer Website direkt zu verlinken. Es...
Erster Preis: Klasse 5a – Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark
Die Klasse 5a der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden hat den Ersten Preis des Landeswettbewerbs Tierschutz "Schülerinnen und Schüler machen sich für Tiere stark" in der Preisgruppe Klasse 4 bis 6 im Jahr 2020 gewonnen. Wir sind stolz auf alle die mitgemacht...
Schulstart 2020: 5-er Klassen
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünfer! Wir begrüßen am Dienstag, 15.9.2020 die Klasse 5 a um 13:30 Uhr die Klasse 5b um 14:30 Uhr, die Klasse 5c um 15:30 Uhr in der Aula im Obergeschoss. Jedes Kind darf höchstens 2 Begleitpersonen mitbringen. Auf dem...
Schulstart Schuljahr 2020/2021
Wir beginnen am Montag 14.09.2020 um 08:30 Uhr. Alle dürfen wieder kommen! Auf dem gesamten Schulgelände (also auch auf dem Pausenhof) besteht Maskenpflicht! Nähere Informationen folgen in Kürze in einem Elternbrief. Im Schuljahr 2020/2021 besuchen 512 Schülerinnen...
Gewinner der Herzen: die Klasse 6a beim NANU-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr nahm wieder eine unserer Klassen beim naturwissenschaftlichen Wettbewerb „NANU?!“ teil. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a untersuchten, wie die Natur als Baumeister wirkt. Den Anstoß zu diesem Projekt gab der Bereich Technik, in dem die...
Klimaschutzstipps von Kids für Kids
Am Montag (6.7.) wurden im Bürgerzentrum in Waiblingen die besten Ideen ausgezeichnet, die das Klima schützen. Und wir, die Klasse 6a der GSR, waren dabei! Alle 7 Projekte, die es in die engere Auswahl geschafft hatten, wurden noch einmal vorgestellt und dann wurde...
Schließfächer
Liebe Eltern der GSR, die von Ihnen gemieteten Schließfächer dürfen von den Kindern benutzt werden.Die Kinder müssen, wie im gesamten Schulgelände vorgeschrieben, eine Maske tragen und darauf achten, möglichst Abstand zu anderen, gleichzeitigen Nutzern zu halten. Die...
Liebe Zehntklässler!
Die Schulleitung wünscht Euch von Herzen viel Erfolg bei der Abschlussprüfung!Wir sind sicher: Ihr schafft das!Danke an alle Lehrerinnen und Lehrer, die Euch durch die Vorbereitung begleitet haben!
Die Zeitung berichtet…
winnender-zeitung-02-05-2020-1Herunterladen
Bei uns geht was …
Kein Haustier als Geschenk So lautet das Motto des Tierschutzprojekts der Kl.5a der Geschwister-Scholl Realschule. Am 29.04. 2020 überreichte unsere Klassenlehrerin Frau Vetter das Geld an Frau Deuschle, der Leiterin des Winnender Tierheims. Wir haben insgesamt 843,69...
Schülerarbeiten
Tonarbeiten Alle in einem BootVor der Corona Auszeit haben 3 Klassen Tonarbeiten angefertigt. Hier sind ein paar nette Beispiele. Corona ArtIm BK Online Unterricht haben unsere Schüler zu den ThemenBalkonkonzert in Italien, Viren ganz groß und Corona Graffiti zuhause...
Schulseelsorge-Chat der Evangelischen Landeskirche ab 1. April 2020
Die Präventionsmaßnahmen, die die Bewegungsfreiheit und die Sozialkontakte massiv einschränken, sind eine große Herausforderung für Schule wie Familie. Hinzu kommen zahlreiche Ungewissheiten, Zukunftssorgen gesundheitlicher, finanzieller und wirtschaftlicher Art,...
In der GSR geht was – trotz Schulschließung
Kreative Ingenieurtalente für 2019/ 2020 gesucht Türme trotz Schulschließung fertiggestellt Thema: Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert Video Seit 2005 führen die Ingenieurkammern der Länder gemeinsam mit der Bundesingenieurkammer alljährlich einen...
Die GSR wird de-maskiert! 🙂
Nachdem in Zeitungsartikeln und sozialen Medien um „sachdienliche“ Spenden zur Bekämpfung der Corona-Krise gebeten wurde, durchforsteten wir unsere Schulbestände. Aus der letzten MINT-Labor-Einheit waren noch Atemschutzmasken übrig geblieben, die bei Krankenschwestern...
Vertigo?!
Im Rahmen des Kunst- und Mathematikunterrichts besuchte die Klasse 5b die Kunstaustellung und das Mitmachlabor im Stuttgarter Kunstmuseum. Auf verblüffende Art und Weise wurde hier mit Hilfe optischer Phänomene das eigene Auge getäuscht. Im Mitmachlabor wurde...
Corona-Virus | Schulschliessung | Update 15.3.2020
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Empfehlungen.
Schul-Anmeldung | Informationen
Das Aufnahmeverfahren in Klasse 5 findet statt! Bitte beachten Sie die Information für Eltern und Kinder die aufgrund Corona-Schutzmaßnahmen nicht erscheinen können.
Ganz schön schlagfertig!
Ob blöde Anmache oder handgreifliche Auseinandersetzung: gut, wenn man gelernt hat, sich selbstbewusst zu wehren. Das dachten sich wohl auch die 14 Schülerinnen und Schüler, die am Kurs „Gewaltprävention und Zivilcourage“ teilnahmen. An fünf Nachmittagen übten sie...
Von leuchtenden Sphären und hüpfenden Robotern
KooBO (Kooperative Berufs-Orientierung) unterwegs Der erste Klassentag der 8a stand ganz im Zeichen von MINT: Freitag früh ging es zum Programmier-Workshop an die Hochschule Esslingen! Frau Möhle-Stöhr, die Koordinatorin der Aktion „Girls´ Digital Camps“, empfing uns...
Schulsanitätsdienst (SSD)
„Ich bin mit dem Fuß umgeknickt, habt ihr ein Kühlpäckle für mich?“„Meine Freundin ist vom Fahrrad gestürzt, könnt ihr kurz helfen?“„Ich hab mich geschnitten. Könnt ihr meine Hand verbinden?“In solchen Situationen werden unsere Schulsanitäter aktiv. Je nach Dienstplan...
Info-Flyer zum Schnuppertag
Hier können Sie unseren Flyer zum Schnuppertag am 14. Februar 2020 ansehen.
Mathe im Advent?!
„Mathe im Advent“ ist ein digitaler Adventskalender für Schüler*innen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV). In diesem Schuljahr konnten die Schüler*innen der Klassen 5b, 6a und 7a vom 1. bis zum 24. Dezember auf www.mathe-im-advent.de virtuelle...
Forscherfabrik Schorndorf – Klasse 5a
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Müll“ in BNT besuchten wir am 11.12.2019 die Forscherfabrik in Schorndorf. Wir haben uns um 8:10 Uhr am Bahnhof Winnenden getroffen, um den Regionalzug nach Waiblingen pünktlich zu erreichen. Dort sind wir in den Zug nach Schorndorf...
Vorlesewettbewerb Klasse 6
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, den es schon seit 60 Jahren gibt, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr....
Spendensammlung fürs Tierheim
Die Winnender Marktbesucher haben ein Herz für Tiere und so kamen über 600 Euro zusammen. Herzlichen Dank dafür!!! Auf die Idee kamen wir, weil wir gerade ein Projekt durchführen („Kein Tier als Geschenk!“) und deshalb auch einen Tierheimbesuch gemacht haben. Im...
Fotowettbewerb Klasse 6
Fast 100 Bilder hatten die Schüler der sechsten Klassen eingereicht, die Jury hatte es nicht einfach, einen Sieger auszuwählen, so viele interessante Aufnahmen sind entstanden. Der erste Preis ging schließlich an Jona Rahn aus der 6a, weitere Preisträger seht ihr auf...
Spannender Klassentag
Homepage_Von_leuchtenden_Sphären_Herunterladen