Aktuell

Aktion für Erdbebenopfer

Aktion für Erdbebenopfer

Kuchenverkauf und Spendensammelaktion Wir, die Klasse 9c der Geschwister-Scholl-Realschule in Winnenden, haben fleißig für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Spenden gesammelt. Wir haben uns im Vorfeld im Erdkundeunterricht mit dem Thema Erdbebenursachen und...

Exkursion zum Dr. Flad Institut Stuttgart

Exkursion zum Dr. Flad Institut Stuttgart

Am 25.01.2023 begab sich die Klasse 9a mit der S-Bahn nach Stuttgart, um dort das Institut Dr. Flad zu besuchen. Das Dr. Flad Institut ist ein staatlich anerkanntes Berufskolleg, das mehrere Berufe ausbildet. Es gibt dort beispielsweise die Möglichkeit, sich als...

SchülerInnen backen und basteln

SchülerInnen backen und basteln

Schüler*innen der Klassenstufe 9 der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden bereiteten im Rahmen eines „sozialen Projektes“ im Fach AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) den Heimbewohner*innen im „Haus im Schelmenholz“ und der Winnender Tafel eine kleine Freude...

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb

Jedes Jahr messen sich Sechstklässler aus ganz Deutschland beim Vorlesewettbewerb des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels. Auch unsere Sechstklässler haben zunächst in ihren Klassen die besten Vorleser*innen bestimmt. Am 6.12.22 durften diese dann beim...

Streitschlichter*innen

Streitschlichter*innen

Liebe 5er, 6er und 7er, wir sind eure Streitschlichter*innen! Schaut mal her, ihr erkennt uns an unseren neuen Hoodies mit unserem selbst entworfenen und gezeichneten Logo, der „Weißen Rose“, die für unsere Namensgeber Sophie und Hans Scholl steht. In der ersten...

Ausflug ins Steinzeitmuseum

Ausflug ins Steinzeitmuseum

Am 17.10. ging die Klasse 6a ins Steinzeitmuseum Korb. Dort begrüßte uns Herr Hauser. Er war sehr freundlich und sehr lustig. Er zeigte uns verschiedene Steine und hat ein Schwirrholz geschwungen. Danach hat er uns gezeigt, wie man mit Feuerstein und Katzengold Funken...

Wettmelken auf dem LWH

Wettmelken auf dem LWH

Am 28.10. haben die MINT-Klassen 6a und 10a mit Frau Stejskal und Herr Abele einen Ausflug zum Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Stuttgarter Wasen gemacht. Dieses findet nur alle 4 Jahre statt und ist eine große landwirtschaftliche Ausstellung. Zu sehen...

Unser Tierheimbesuch

Unser Tierheimbesuch

Klasse 5a Gestern waren wir im Tierheim Winnenden. Dort durften wir uns verschiedene Tiere anschauen und manche sogar streicheln. Ich fand… …toll, dass wir die Hunde streicheln durften; das war so flauschig! Sie sind meine Lieblingstiere. …die Hunde und die Kaninchen...

„…und dann schlagen wir beruhigend auf den Täter ein!“

„…und dann schlagen wir beruhigend auf den Täter ein!“

Nach zwei Jahren Corona-Pause durfte endlich wieder unser Gewaltpräventions- und Selbstverteidigungskurs stattfinden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit viel Aufmerksamkeit, Humor und einem gewissen Maß an Leidensfähigkeit dabei. Lag anfangs noch der Fokus...

Glückwunsch an gaaaanz viele Künstlerinnen und Künstler der GSR!

Glückwunsch an gaaaanz viele Künstlerinnen und Künstler der GSR!

Bei verschiedenen Wettbewerben haben Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen insgesamt 86 Preise gewonnen! Ein Hauptpreis des Schülerwettbewerbs „Unsere Nachbarn im Osten- Baden-Württemberg und Rumänien“ (Haus der Heimat) ging an Arabella Peszler aus der 10b....

Wenn nicht wir – wer dann?

Wenn nicht wir – wer dann?

Den Artenschutz zum Beruf gemacht Wenn nicht wir – wer dann? Viele Menschen möchten gern etwas für den Naturschutz tun. Etwas, das direkt und vor Ort hilft. Das war auch die Motivation für unser diesjähriges MINT-Projekt. Wir wollen etwas für einheimische Vogel-und...

GSR spendet für Kinder in Afrika

GSR spendet für Kinder in Afrika

Um Kinder in Afrika für ein Jahr lang mit einer warmen Mahlzeit am Tag und mit Schulbildung zu versorgen, haben Eltern, Lehrer und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule (GSR) gespendet. Mit 60€ kann ein Kind für ein Jahr ernährt werden. Die nährstoffreiche...

„Und was passiert jetzt?“

„Und was passiert jetzt?“

Eine Hilfe für Dein Verhalten im Zusammenhang mit Corona  (Stand: 06.12.2021)  Krank – was passiert jetzt?  Wenn Du Husten, Schnupfen oder Fieber hast, nichts mehr riechen oder schmecken kannst, bleibst Du zu Hause und machst einen Corona-Test. ...

JAM-Weihnachtsaktion 2021

JAM-Weihnachtsaktion 2021

 Liebe Schüler/innen, liebe Eltern,  erinnert ihr euch an das Video von letzter Woche? Ich, Amy Schmidt (Schulsprecherin, Klasse 9a) habe das Video in eurer Klasse abgespielt und wir haben darüber gesprochen. Denkt an die Kinder, die ihr in dem Video gesehen...

Schöne Ferien

Schöne Ferien

Wir wünschen Euch allen schöne Ferien und gute Erholung! Die Schule beginnt wieder am 13. September 2021 um 8:30 Uhr mit Unterricht beim Klassenlehrer. Stellt Euch auf Eurem Feld im unteren Pausenhof auf, Ihr werdet abgeholt. Ihr werdet an diesem Montag auch getestet....

DELF-Prüfungen bestanden

DELF-Prüfungen bestanden

DELF ist ein staatliches Sprachdiplom, das von französischen Bildungsministerium vergeben wird. Es ist ein schulunabhängiger Nachweis für erlernte Sprachkompetenz, die sich am europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert. Hörverstehen, Leseverstehen und...

100 Jahre – Sophie Scholl

100 Jahre – Sophie Scholl

Die Geschwister-Scholl-Realschule ehrt Sophie Scholl zum 100. Geburtstag Am 9. Mai 1921 wurde in Forchtenberg Sophie Scholl geboren.Sie und ihr Bruder Hans sind Namensgeber unserer Schule. Aber warum heißt unsere Schule so? 1980 wurde die damalige Realschule Winnenden...

Rap: Corona und andere Themen

Rap: Corona und andere Themen

Im Rahmen des Musikunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 a und b Texte zu „Corona und anderen Themen“ gedichtet, und dabei ihre Gefühle und Gedanken ausgedrückt. Ihre Texte unterlegten sie mit selbst gestalteten Grooves. Das Rappen ihrer...

Webinar für interessierte Eltern:

Webinar für interessierte Eltern:

„Digitale Medien im täglichen Einsatz“ Liebe Eltern, Täglich vollbringen Sie das Kunststück, den Familienalltag zwischen Home-Schooling, Home-Office und Home-Entertainment zu organisieren. Dabei gilt es, sich selbst sicher im digitalen Raum zu bewegen – aber auch den...

Solidarität wird an der GSR großgeschrieben

Solidarität wird an der GSR großgeschrieben

Spendenprojekt in Zusammenarbeit mit JAM Deutschland e.V. „Unterricht unter Corona-Bedingungen ist für uns alle nicht immer leicht. Aber immerhin dürfen wir täglich in die Schule gehen oder bekommen Unterricht im Homeschooling. Wir bekommen jeden Tag etwas zu essen....

Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule beschenken Heimbewohner

Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule beschenken Heimbewohner

Für ein soziales Projekt im Unterrichtsfach AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) bereiten Schüler/-innen der Klassenstufe 9 ein „kleines Weihnachtswunder“ vor. Schnell wurde klar, dass sie eine Gruppe beschenken möchte, die zurzeit wohl ein bisschen Freude...

Vorlesewettbewerb 2020

Vorlesewettbewerb 2020

Am Mittwoch, 09.12.2020 fand in der GSR der Vorlesewettbewerb zur Ermittlung des Schulsiegers statt.Qualifiziert waren die Klassensieger aus der Klasse 6a Leonie Braun (im Bild ganz rechts), aus der Klasse 6b Baran Tas (Bild Mitte) und aus der Klasse 6c Jonas Seiler...

Spendenaktion der GSR

Spendenaktion der GSR

Wir als Schulgemeinschaft wollen dieses Jahr zu Weihnachten einen nachhaltigen Unterschied machen - daurm unterstützen wir ein Schulprojekt in Afrika in Zusammenarbeit mit JAM Deutschland e.V. Auch Sie können helfen! Spendenaktion_Worte-der-SMVHerunterladen...

Elterninformationen für Viertklässler/innen

Elterninformationen für Viertklässler/innen

Hier finden Sie Elterninformationen zur Wahl der weiterführenden Schule. Informieren Sie sich bitte direkt auf der Website des Kultusministeriums unter: Grundschulpräsentationen 2020 Die Daten sind leider zu groß um diese auf unserer Website direkt zu verlinken. Es...

Schulstart 2020: 5-er Klassen

Schulstart 2020: 5-er Klassen

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünfer! Wir begrüßen am Dienstag, 15.9.2020 die Klasse 5 a um 13:30 Uhr die Klasse 5b um 14:30 Uhr, die Klasse 5c um 15:30 Uhr in der Aula im Obergeschoss. Jedes Kind darf höchstens 2 Begleitpersonen mitbringen. Auf dem...

Schulstart Schuljahr 2020/2021

Schulstart Schuljahr 2020/2021

Wir beginnen am Montag 14.09.2020 um 08:30 Uhr. Alle dürfen wieder kommen! Auf dem gesamten Schulgelände (also auch auf dem Pausenhof) besteht Maskenpflicht! Nähere Informationen folgen in Kürze in einem Elternbrief. Im Schuljahr 2020/2021 besuchen 512 Schülerinnen...

Gewinner der Herzen: die Klasse 6a beim NANU-Wettbewerb

Gewinner der Herzen: die Klasse 6a beim NANU-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr nahm wieder eine unserer Klassen beim naturwissenschaftlichen Wettbewerb „NANU?!“ teil. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a untersuchten, wie die Natur als Baumeister wirkt. Den Anstoß zu diesem Projekt gab der Bereich Technik, in dem die...

Klimaschutzstipps von Kids für Kids

Klimaschutzstipps von Kids für Kids

Am Montag (6.7.) wurden im Bürgerzentrum in Waiblingen die besten Ideen ausgezeichnet, die das Klima schützen. Und wir, die Klasse 6a der GSR, waren dabei! Alle 7 Projekte, die es in die engere Auswahl geschafft hatten, wurden noch einmal vorgestellt und dann wurde...

Schließfächer

Schließfächer

Liebe Eltern der GSR, die von Ihnen gemieteten Schließfächer dürfen von den Kindern benutzt werden.Die Kinder müssen, wie im gesamten Schulgelände vorgeschrieben, eine Maske tragen und darauf achten, möglichst Abstand zu anderen, gleichzeitigen Nutzern zu halten. Die...